Kategorien
Allgemein Artikel

Schneller einschlafen: So gehts!

Sehr viele Menschen leiden extrem unter Einschlafproblemen. Auch ich selber litt eine sehr lange Zeit unter diesem unangenehmen Phänomen. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr innerhalb kürzester Zeit einschlafen könnt. Fangen wir auch direkt an.

In unter 15 Minuten einschlafen

Schritt 1: Sport

Mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen solltet ihr keine körperlich anstrengenden Dinge, wie z.B. Sport, erledigen. Hilfreich ist es allerdings, im Laufe des Tages Sport zu treiben, denn so ist der Körper schneller erschöpft und muss, in Form von Schlaf, neue Energie tanken. Wenn man den Sport allerdings kurz vor dem Schlafengehen ausübt, ist der Körper noch extrem wach und es wird euch sehr schwer fallen einzuschlafen.

Schritt 2: Konsum

Konsum
Konsum

Wer vor dem zu Bett Gehen diverse alkoholische Getränke zu sich nimmt, um schneller einzuschlafen, erreicht dies zwar damit, ist am nächsten Tag aber nicht unbedingt ausgeschlafener. Das liegt daran, dass der Alkohol in der Nacht wieder vom Körper abgebaut werden muss und so der Schlaf nicht mehr so erholsam ist wie ohne Alkohol.

Auch Medikamente, die zum Einschlafen führen, erfüllen zwar ihren Zweck, sind aber auf Dauer gesehen keine empfehlenswerte Lösung. Sie stören nämlich den natürlichen, biologischen Schlafrhythmus und stehen wahrscheinlich nicht im Einklang mit dem eigenen Schlaftyp.

Koffeinhaltige Getränke verhindern ebenfalls das Einschlafen. Kurz vor dem Schlafengehen sollte man nichts Koffeinhaltiges mehr trinken. Auch ein koffeinhaltiges Getränk, das man Stunden vor dem Schlafengehen zu sich nimmt, stört den Einschlafprozess. Nach 16Uhr sollte man möglichst nichts Koffeinhaltiges mehr trinken.

Schritt 3: Medien

Medien
Medien

Möglichst eine Stunde vor dem Zubettgehen jegliche Bildschirme vermeiden! Medien, wie Computerbildschirme, Handydisplays etc. senden nämlich ungefiltertes Blaulicht aus. In unseren Augen sind Sensoren, die dieses Licht wahrnehmen und dem Gehirn signalisieren, dass Tag ist. Das führt dazu, dass kein Melatonin ausgeschüttet wird und wir nicht einschlafen können.

Schritt 4: Lüften

Vor dem Schlafengehen sollte man das Zimmer auf jeden Fall noch mal gründlich durchlüften. Wenn man gar nicht lüftet, kann es gerade im Sommer extrem stickig im Schlafzimmer werden. Und das fördert natürlich nicht wirklich den Einschlafprozess.

Schritt 5: Runterkommen

Viele Menschen sind noch sehr aufgedreht, wenn sie ins Bett gehen. Gerade, wenn man bis zur letzten Sekunde arbeitet oder noch ewig lange im Internet ‘rumgesurft, ist der Kopf meistens voll mit irgendwelchen wirren Gedanken. Um dies zu vermeiden, bietet es sich, an kurz vorm Schlafengehen ein Buch zu lesen oder zu meditieren. Auf diese Weise erdet ihr eure Gedanken und könnt mit einem klaren Kopf ins Bett gehen. Etwas, das auch sehr hilfreich ist, ist das Tagebuchführen. So lasst ihr den Tag nicht während des Einschlafens Revue passieren, sondern schon vorher.

Schritt 6: Dunkelheit

Nachdem ihr euer Zimmer nun mindestens 15 Minuten lang gelüftet habt und nun schlafen wollt, solltet ihr euer Zimmer so dunkel halten wie es nur geht. Auf jeden Fall Rolladen runtermachen, am besten sämtliche Mehrfachstecker ausschalten, denn auch sehr kleine Lichtquellen stören den Schlaf und auch sonstige Lichtquellen sollten deaktiviert werden. Es sollte am besten wirklich komplett dunkel sein. Sobald die Rolladen unten sind, solltet ihr nichts mehr sehen.

Schritt 7: Einschlaftechnik

Sobald ihr im Bett liegt, solltet ihr erst mal ankommen. Nach einer Minute führt ihr dann folgende Atemtechnik aus.

Atmet 4 Sekunden lang tief ein. Zählt innerlich bis 4.

Haltet nun für 7 Sekunden die Luft an. Zählt innerlich bis 7.

Danach atmet ihr 8 Sekunden aus. Versucht, so viel Luft wie möglich auszuatmen, aber versucht, eure Muskeln nicht anzuspannen. Atmet so viel Luft aus, bis ihr merkt, dass ihr eure Bauchmuskeln dafür relativ stark anspannen müsst. Hört kurz davor auf. Ihr werdet schnell merken, welchen Punkt ich meine.

Diese Technik wiederholt ihr dann 4 mal. Danach versucht ihr einzuschlafen. Wenn ihr nach wenigen Minuten merkt, dass ihr immer noch nicht einschlafen könnt, wiederholt die Technik. Im Normalfall ist diese Technik sehr effektiv und man sollte sie wenigstens mal eine Woche lang ausprobieren.

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich und lässt euch nun endlich wieder in Ruhe einschlafen. Lasst gerne einen Kommentar da, würde mich auf jeden Fall freuen. Hier findet ihr noch einen Artikel über die Ursachen und Folgen von Faulheit.